Theater Nikola Landshut e.V.

Buehne Landshut

Interessenverband der freien

darstellenden Künste

Bühne Landshut e.V.

Visitor Counter

476801

Theater Nikola Kalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Ereignisse

Samstag, 25 Oktober 2025 - 19.00
50 Jahre Theater Nikola Premiere
Freitag, 31 Oktober 2025 - 20.00
50 Jahre Theater Nikola
Samstag, 01 November 2025 - 20.00
50 Jahre Theater Nikola
Freitag, 07 November 2025 - 20.00
50 Jahre Theater Nikola
Samstag, 08 November 2025 - 20.00
50 Jahre Theater Nikola
Freitag, 14 November 2025 - 20.00
50 Jahre Theater Nikola
Samstag, 15 November 2025 - 20.00
50 Jahre Theater Nikola

Stadtführung »Das Vermächtnis des Apothekers«

 

Die niederbayerische Hauptstadt ist als 800 Jahre „junges", aber dennoch mittelalterliches Kleinod wohl bekannt. Bunte Bürgerhäuser und prachtvolle Kirchen reihen sich wie kostbare Perlen an einer Kette aneinander und schaffen eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre sowie eine beeindruckende Kulisse für die alle 4 Jahre stattfindende Landshuter Fürstenhochzeit.    
Und so begegnen wir auf unserem Rundgang durch das historische Zentrum vielen Gesichtern. Wir zeigen Ihnen Einige davon, nämlich die Gesichter der Menschen, die hier einst gelebt haben. Diejenigen, die uns ihr Vermächtnis hinterlassen haben. Mächtig und reich, gefragt und angesehen: Die Apotheker. Sie haben seit jeher eine besondere Stellung in der Historie der Stadt Landshut. 
Flyer Stadtführung 2016
 
 Flyer Stadtführung 2016

Werden Sie Zeuge der Goldherstellung, erfahren Sie, wie der Moniberg zu seinem Namen kam, kosten Sie das besondere herzogliche Konfekt, begleiten sie uns zu einem Pestfriedhof und erfahren Sie Interessantes über die Schnupftabakherstellung und im Hintergrund stets als goldener Faden: Die Apothekerschaft der Stadt Landshut.


Termine:

Mi. 24. Mai 18.00 Uhr

Sa. 27. / So. 28. Mai

Sa. 10. / So. 11. Juni

Sa. 29. / So. 30. Juli

Sa. 23. / So. 24. September


Treffpunkt: um 14:00 Uhr in der Alten Post-Passage (nicht mehr am Dreifaltigkeitsplatz). Dauer ca. 1 Std. 45 mm;

Preis: 14.00 Euro; ermäßigt: 10.00 Euro.


Karten ausschließlich im Kartenvorverkauf unter der Hotline 0871/32468

Achtung:

Gruppenpreis 350,00 € (für geschlossene Gruppen können auch eigene Termine vereinbart werden, diese müssen aber längerfristig vorher abgeklärt werden).